
Eine Weinbar mit Haltung
Unsere Weinauswahl ist so vielfältig wie die Persönlichkeiten hinter den Flaschen. Jeder Wein auf unserer Karte erzählt von Herkunft, Handwerk und Haltung. Kuratiert wurde sie von Bernd Kreis – einer der profiliertesten Weinkenner Deutschlands. Einst als bester Sommelier Europas ausgezeichnet, führt er seit über 25 Jahren seinen Weinhandel in Stuttgart-Süd. Für das High Fidelity öffnet er seinen legendären Weinkeller: mit Klassikern, gesuchten Raritäten und stillen Entdeckungen. Weinkenner wie auch Neugierige finden hier ihre Glücksmomente im Glas – mit aufmerksamer, kenntnisreicher Begleitung.
Ausgezeichnet & empfohlen
Wir freuen uns über die Auszeichnung als beste Weinbar in der Kategorie Neueröffnung im Falstaff Barguide sowie über die Aufnahme in die Gerolsteiner WeinPlaces – eine Bestätigung für unser kompromissloses Konzept.
Offene Weine
Statt einer festen offenen Weinkarte bieten wir ein wechselndes Programm glasweiser Entdeckungen. Vom lebendigen Pet-Nat über präzise Rieslinge bis hin zu gereiften Klassikern – alles sorgfältig ausgewählt, regelmäßig neu gedacht.
zu den aktuellen Weinen
Wine Tastings
Einmal im Monat, an einem Samstag, laden wir zu einer moderierten Verkostung in entspannter Runde. Verkostet wird, was uns besonders begeistert – begleitet von Hintergrundgeschichten zu Winzern, Regionen und Stilistik.
Ein Konzept mit Tiefgang
© Peter Bender
Wir sind stolz auf die Auszeichnung „Ausgezeichnetes Weinkonzept“ des VDP.Prädikatsweingüter und von Meiningers Sommelier. Die Begründung bringt es auf den Punkt:
„Die letzte Auszeichnung wird einem echten Urgestein der Sommelier-Welt, und somit niemand geringerem als Bernd Kreis verliehen. Mit seiner Weinbar High Fidelity in Stuttgart hat er die Weinszene der Schwabenmetropole um ein ganz besonderes Kleinod bereichert, um das viele Großstädte Stuttgart beneiden. Ein Konzept, das man eher in Tokyo erwarten würde – Vinyl und feinste Weine. Bei der Zusammenstellung der Karte hat man das Gefühl, dass Bernd Kreis jeden einzelnen Wein mit Bedacht ausgewählt hat, jeder Winzer steht für seine persönliche Stärke und spielt in der Auswahl seine Rolle, nichts ist redundant. Auf diese Weise vermittelt Bernd Kreis sein großes Weinwissen ohne Worte und auf unaufdringliche Weise an seine Gäste.“
(Laudatio von Sascha Speicher, Chefredakteur Meiningers Sommelier, Mainz 2022)
Unsere Winzer
Unsere Weinkarte führt entlang der großen Regionen Europas. Mit viel Herz für Handschrift, Jahrgang und Herkunft.
Deutschland |
Österreich |
Frankreich |
Italien |
Spanien |
Portugal |
Bier |
Spirituosen
Deutschland
Württemberg
Aldinger
Beurer
Dautel
Ellwanger
Heid
Kistenmacher & Hengerer
Knauß
Kreis
Lassak
Schefenacker-Weingart
Schnaitmann
Zimmerle
Wachtstetter
Wöhrwag
Baden
Dr. Heger
Joachim Heger
Bernhard Huber
Franken
Rudolf Fürst
Pfalz
Friedrich Becker
Christmann
Jürgen Leiner
Frank John
Rheingau
Georg Breuer
Peter-Jakob Kühn
Mittelrhein
Dr. Kauer
Rheinhessen
Gunderloch
Sander
Wittmann
Nahe
Hermann Dönnhoff
Emrich-Schönleber
Tesch
Mosel
Clemens Busch
Ansgar Clüsserath
Fritz Haag
Egon Müller
Willi Schaefer
Schloss Lieser
Van Volxem
Sachsen
Klaus Zimmerling
Österreich
Wachau
Leo Alzinger
Kremstal
Sepp Moser
Traisental
Huber
Wagram
Familie Schuster
Burgenland
Kloster am Spitz Thomas Schwarz
Sepp Moser
Moric
Ernst Triebaumer
Steiermark
Winkler-Hermaden
Frankreich
Elsaß
Bott-Geyl
Champagne
Billecart-Salmon
Larmandier-Bernier
R. Pouillon et Fils
Roses de Jeanne
Normandie
Eric Bordelet
Loire
Philippe Alliet
Bel Air
Belargus
François Chidaine
Clos Rougeard
Thierry Germain
Joseph Landron
Les Terres Blanches
Henri Pellé
Vincent Pinard
Pithon-Paillé
Roches Neuves
Saint-Nicolas
Jura
André et Mireille Tissot
Burgund
Stéphane Aladame
Arlaud
Lucien Boillot
Bongran (Jean Thévenet)
Chevrot
Bruno Clavelier
Alice et Olivier de Moor
Jean-Noël Gagnard
Emilien Gillet (Jean Thévenet)
Jean-Hugues et Guilhem Goisot
Grossot
Caroline Lestimé
Claude et Catherine Maréchal
Pierre Morey
Morey-Blanc
François Raveneau
Beaujolais
Château Cambon
Marcel Lapierre
Terres Dorées
Rhône
Amouriers
Chaume-Arnaud
Domaine les Bruyères
Guillaume Gilles
Bernard Gripa
Jean-Luc et Loïc Jamet
Mas de Libian
François Villard
Provence
Château de Roquefort
Château Saint-Maur
Hauvette
La Suffrène
Languedoc
Aupilhac
Canet-Valette
Jean-Philippe Padié
Pas de l’Escalette
La Tour Vieille
Cahors
Clos de Gamot
Cosse et Maisonneuve
Bordeaux
Château Bel-Air Marquis d’Aligre
Château Canon-La-Gaffelière
Château Calon
Château Cantelauze
Château Clos Fontaine
Château Corbin-Michotte
Château Cos d’Estournel
Château Ducru-Beaucaillou
Château Grandis
Château Guillot-Clauzel
Château Haut-Bergeron
Château Haut-Brion
Château La Fleur-Petrus
Château La Grave Figeac
Château La Grolet
Château Léoville Barton
Château Léoville Las Cases
Château Moulin de la Rose
Château Mouton Rothschild
Château Palmer
Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande
Château Puygueraud
Château Roc de Cambes
Château Ségur de Cabanac
Château Tertre-Rôteboeuf
Château Tour-Haut-Caussan
Clos Manou
Clos Puy Arnaud
Vieux Château Certan
Italien
Südtirol
Alois Lageder
Piemont
Adriano Grasso
Matteo Correggia
Armando Parusso
E. Pira
Venetien
Reassi
Allegrini
Friaul
Ronco dei Tassi
Toskana
Casanova di Neri
Castagnoli
Sizilien
Cottanera
Spanien
Costers del Segre
Castell d’Encus
Penedès
Can Descregut
Priorat
Ferrer Bobet
Rioja
Olivier Rivière
Sierra de Toloño
Arlanza
Olivier Rivière
Andalusien
Las Botas
Jerez
Las Botas
Ribera del Duero
Rudeles
Ribeiro
Coto de Gomariz
Xosé Lois Sebio
Portugal
Vinho Verde
Santiago
Douro
Alves de Sousa
Monte Xisto
Pessegueiro
Bairrada
Filipa Pato
Dão
Casa de Mouraz
Casa da Passarella
Antonío Madeira
Lissabon
Vale da Capucha
Tejo
João Barbosa
Alentejo
João Barbosa
Port
Alves de Sousa
Madeira
Barbeito
Azoren
Vulcão
Bier
Deutschland
Dinkelacker
Frankreich
Brasserie de la Pigeonelle
Belgien
Cantillon
Spirituosen
Obstbrände
Klaus Käppler
Cognac
Fanny Fougerat
A.E. Dor
Bas Armagnac
Francis Darroze
Chartreuse
Weil immer wieder danach gefragt wird: Getrunken wird bei uns selbstverständlich aus Zwieselgläsern.